Aktuelle Ergebnisse / Tabelle (FunCup)

 

Die Renntermine der Saison 2025 sind im Kalender eingepflegt!

Fun Cup 2025 - 2. Rennen - Saison

Rennen 2

Fun Cup 2025 - 2. Rennen - ErgebnisFun Cup 2025 - 2. Rennen - Bestzeiten

Zum zweiten Rennabend der diesjährigen Fun Cup Saison fanden glücklicherweise wieder mehr Slotter den Weg nach Schieren als noch zuvor beim Saisonauftakt. Mit neun Teilnehmern war vollständiges Starterfeld inklusive Rennleiter und Einsetzern garantiert. Neben den Lokalmatadoren Frank S., Molle, Andi und Frank O. war erfreulicherweise auch Willi aus Ratzeburg wieder mit von der Partie. Zwei Vater/Sohn-Gespanne, namentlich die Newcomer Tommi und Nils sowie Lars und Levin ergänzten das Starterfeld und freuten sich wie Bolle auf die bevorstehende Rennaction.

Um sich an Autos und Bahn zu gewöhnen, wurden insbesondere von den weniger erfahrenen Fahrern zunächst hunderte Trainingsrunden abgespult, womit die Piste am Ende des Trainings bereits mit ordentlich Grip versehen war.

Multitalent Molle nutzte die Vorbereitungszeit, um dem roten und orangenen Wagen neue Motoren zu spendieren, weil es den altgedienten Motoren mittlerweile deutlich an Leistung fehlte. Als Ersatz nutzte Molle ausgemusterte Pool-Motoren vom Vorjahr, welche aber nicht mit dem bislang im Fun Cup eingesetzten Motorentyp identisch sind. Das führte zu einem spürbar veränderten Fahrverhalten der beiden Slotcars: wieder mehr Power, aber die Bremsleistung war merklich schwächer als zuvor.

Und gegen 20 Uhr ging es dann los: das Rennen wurde mit dem ersten Lauf gestartet.

Schon im zweiten Lauf schien es dann direkt Probleme mit dem neuen Motor zu geben. Frank S. störte sich am merkwürdigen Fahrverhalten seines roten Renners. Eine erste Unterbrechung mit Check des Wagens ergab keinen Befund. Doch es wurde nicht besser. Beim zweiten Check dann die Erleuchtung: der vermeintliche Pilot des roten Nissans war in Wirklichkeit mit der gelben Corvette unterwegs. Überraschenderweise kam es noch nicht einmal zu einem Abflug aufgrund dieser Verwechslung. Irgendwie total sympathisch, dass selbst einem „alten Hasen“ an der Bahn so ein kleines Missgeschick passieren kann.

In der Folge gab sich Frank S. aber keine Blöße mehr, glänzte insbesondere auf der orangenen Spur und landete nach 262 Runden ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die beiden dahinter platzierten Molle und Willi drehten ihre Runden ebenfalls souverän und sehr zügig, nur ein kleiner mechanischer Defekt am grünen Aston Martin (Rad ab) konnte Willi kurzzeitig stoppen.

Nicht minder spannend war das Duell am Ende des Feldes zwischen den Rookies Nils und Levin. Hier galt es für beide, sich schnell auf die Charakteristik der jeweils zu fahrenden Spur einzustellen und die Zahl der Rausfaller gering zu halten. Schlussendlich gelang dies Nils ein wenig besser und er beendete das Rennen mit vier Runden Vorsprung vor Levin.

Das war tatsächlich ein rasanter Abend in bester Fun Cup Manier! Nun müssen wir uns leider etwas in Geduld üben, denn das nächste Rennen findet erst am 30. Mai statt – hoffentlich erneut mit reger Beteiligung.

Rennen 1

Fun Cup 2025 Rennen 1 ErgebnisFun Cup 2025 Rennen 1 Bestzeiten