Slotracing als Randsportart…

Hallo zusammen,

spontan und ohne große Hoffnung auf Teilnahme hatte ich im Club herumgefragt, ob jemand zur „Modellbau“ nach Neumünster mitkommen wolle… ich vermute, einige wussten weshalb es sich nicht lohnen würde!

Vor Ort durfte ich zunächst 5.-€ für den Parkplatz und dann 15.-€ Eintritt für die „Modellbau Schleswig-Holstein 2025“ bezahlen. In den verschiedenen Hallen gab es viel zu sehen, knapp 3000m² voll wirklich toller Modelle: Schiffe, Flugzeuge, Panzer, Lokomotiven… es gab viel zu sehen.

Aber: nichts zum Slotracing, kein RC-Racing (ausser ein bisschen Driften..) und von Carrera Digital oder auch Carrera Hybrid kein Spur. Ich habe auch fast keine Modelle im Maßstab 1:24 bzw. 1:32 für unser Infield finden können… lediglich ein paar Büsche und Bäume. Beim Rausgehen entdeckte ich dann in einer Ecke diesen traurigen Rest:

Das war auf dieser Modellbaumesse alles zum Thema „Slotracing“!

Für das nächste Jahr werde ich mir den Termin im Kalender nicht mehr notieren, das war für Slotracer im wahrsten Sinn ein „Schuss in den Ofen“!

Auch andere Mütter haben schöne Töchter…

Hallo zusammen,

da hat der Eye-Catcher offenbar funktioniert?

Aber der letzte Beitrag handelte ja von den neuen Slot.It-Modellen. Mit Slot.It fahren wir in Schieren seit einer gefühlten Ewigkeit unsere Clubserie. Und immer wieder wurde der hohe technische Standard gegenüber den analogen Carrera-Modellen betont. Mit Revoslot und deren Metallfahrwerken haben sich die Gewichte schon etwas verschoben. Was allerdings Scaleauto hier im 1/32er-Bereich auf die Bahn bringt… da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen!

Aber schaut selber:

Neuigkeiten vom BMW M1 Cup!!

Hallo ihr lieben Slot Verrückten

Der Sommer ist noch nicht vorbei, doch langsam planen wir schon weiter
für die Herbst Saison des *Baltic BMW M1 Cup 2024*.

Die Hinrunde war ein *voller Erfolg.*
4 Rennen auf 4 verschiedenen Bahnen, darunter 1x Carrera Schiene.
60 Chassis im Umlauf,
23 Fahrer im Durchschnitt pro Renntag und Rennen
bei denen am Ende nur 2 bis 3 Teilstriche die Platzierungen entschieden
.
*Die Rückrunde startet am Sa. 07.Sep. auf der Holzbahn in Neumünster.*

Wir haben aus Organisationsgründen die *Rennorte am 28.9 und 23.11 getauscht*.

Rückrunde also:

Neumünster Sa.7.09.24 Holzbahn
Flensburg Sa.28.09.24 *NEU*
Stein Do. 31.10.24 NSFDrive
Schieren Sa.23.11.24 Carrera *NEU*

Für die Rückrunde stehen auch genügend *neue Reifensätze* zur Verfügung.
Wir hatte bei den ersten Reifensätzen unterschiedliche Qualitäten.
Wir haben nun 50 Shore direkt vom Hersteller bezogen und die
neuen Reifensätze auch *wunschgemäß auf stabilere Felgen geklebt*.

Neue Sätze mit *regelkonformer Kennzeichnung* gibt’s ab September
über den Club der *North Slot Fun Driver*

Wir sehen uns am 7.September in Neumünster.

*Euer Baltic M1 Cup Team*

Carrera-Bahn-Duell im Maßstab 1:1

Hallo zusammen,

wir gehen jede Wette ein: wer seinerzeit eine Carrerabahn hatte, der kennt sowohl den Porsche Carrera 6 wie auch den (Ferrari) Dino 206S…

In den Grundpackungen der Carrera Universal oder auch der Carrera 124 waren das die Standard Autos und vermutlich (was den Porsche angeht) auch der Namensgeber für diesen Klassiker der Slotcarbahnen.

Wie wäre es denn, diese beiden einmal live zu erleben? Na, denn mal los!

Viel Spaß!

Euer Team vom Renncenter Segeberg/Schieren!

DAS Schuhgeschäft für große Jungs!

Hallo zusammen!

Mal wieder ein Zufallsfund aus dem Netz!
Dieser Laden, Fast Track Hobbies in Rocklin, Kalifornien, lässt einem doch das Wasser im Mund zusammenlaufen? Neben 3 Indoor-Bahnen werden noch jede Menge  (Modellbau-)Hobbys unterstützt! Wahrscheinlich findet hier jeder Modellbaufreak, Bastler, Slot- oder RC-Racer, was man schon immer gesucht hat!

Am Ende wünscht man sich ein solches Geschäft in erreichbarer Nähe… vermutlich wird das ein Traum bleiben! Aber wer mal zufällig in Kalifornien vorbeischaut?

Euer Team vom Renncenter Segeberg/Schieren!

Vintage Cup in echt… zu Besuch am Nürburgring

Der einzige Grund, weshalb ich zum Slotten (zurück)gekommen bin, war ein Traumauto meiner Kindheit… der Ford GT40! Und als Ingo dann im Frühjahr herumfragte, wer zum Oldtimer Grandprix am Nürburgring mitkommen wolle, war meine erste Frage natürlich klar. Wenn es dort einen GT40 live im Einsatz zu sehen gäbe, wäre ich sogar im Kofferaum mitgefahren.

Offenbar passte der Termin den meisten Clubbies nicht, daher machten sich dann nur zwei Schierener in Begleitung eines Freundes auf den Weg in die Eifel.

In diesen alten Kisten im Wettbewerb zu fahren… Respekt!!

Ford GT40 in seinem Element!

Beste Aussichten!

Drei Tage Budenzauber, die krassesten Boliden von den 50er bis hin zu den 90er Jahren. Es gab scheinbar nichts, was man hier nicht sehen, anfassen und hören!!! konnte.

Bei diesen alten Autos tut so ein Bild richtig weh!

Das was ihr hier seht, ist nur ein Bruchteil der Fotoausbeute. Insgesamt habe ich 1600 Bilder geschossen und bin immer noch am aussortieren. Vermutlich werden am Ende so knapp 500 Bilder übrig sein. Die müssen dann noch etwas bearbeitet werden. Aber diese hier geben auch schon mal einen schönen Überblick! Und vielleicht bietet sich das ein oder andere auch als Deko in Schieren an?

Bis zu diesem Wochenende dachte ich immer Deep Purple seien laut (für die Jüngeren/Schlagerfans: britische Rockgruppe aus den 70ern :-))…

Der akustische Ausbruch der Hölle… die CanAm-Serie

Vergesst es! Das akustische Inferno, das ausbrach als das CanAm-Rennen startete, verursacht bei mir nur durch die Erinnerung immer noch Gänsehaut!

Bald in 1:24 beim Vintage Cup!

Warten auf den Einsetzer…

Also: lange Rede, kurzer Sinn… es war ein saugeiles Wochenende, das könnte man gerne wiederholen.Ford Capri… Feuer und Flamme!

Auch der Ferrari-Club vor Ort!

Und „meinen“ GT40 durfte ich auch sehen, anfassen und hören!

Der ist soooo flach!

Und jetzt noch ein paar bewegte Bilder…

Und dann gibt es noch ein 10 Stunden-Video vom Nürburgring-TV auf YouTube (lässt sich leider nicht einbetten, Google: nürburgring oldtimer grand prix 2023)…

Ihr könnt dort einen ganzen Renntag noch einmal erleben!

 

 

Ja, war denn schon wieder Weihnachten…?

Hallo Freunde unseres kleinen Renncenters!

Hin und wieder hört man im eigenen Umfeld so Sprüche wie „das ist doch ein Hobby für Verrückte! Mit Plastikautos im Kreis fahren…“

Wenn ihr mal etwas wirklich Verrücktes sehen wollt, dann schaut euch dieses Video an oder lest den dazugehörigen Artikel!

Jedes Jahr um Weihnachten wird in Heidenheim eine 214 Meter lange Carrera-Bahn aufgebaut. DAS ist verrückt!

 

Einladung zum „Mini-Z K1“ TEAM-Rennen am 26. April 2025 in Schieren

Hallo Clubbies, Gelegenheitsfahrer, Gäste und Fans!

Im April 2025 findet in Schieren wieder ein großes Mini-Z-Rennen statt! Bis zu 12 Teams werden rund sechs Stunden auf unserer Holzbahn um den Sieg kämpfen! Alles weitere entnehmt bitte der Ausschreibung:

Mini-Z-K1-am-Kalkberg-2025.pdf (543 Downloads )

Anmeldungen gehen an: slotcardevil@gmail.com

Viel Spaß und Erfolg!

Euer Team vom Renncenter Segeberg

1 2 3 8